Optimale Abläufe durch intelligente Fabrikplanung
Planen Sie Ihre Produktionsanlagen komplett virtuell mit unseren Tools und vermeiden Sie teure Fehler – ob Neubau, Erweiterung oder Umstrukturierung.


Planungssicherheit für Ihre Investitionen
Virtuelle Kollisionsprüfung
Erkennen Sie Planungsfehler schon am Bildschirm statt erst auf Baustelle, wo es teuer werden kann
Skalierbare Lösungsansätze
Von einfachen 2D-Layouts bis zur vollintegrierten 3D-Fabriksimulation – je nach Budget
Ganzheitliche Betrachtung
Materialflüsse, Wartungszugänge und Erweiterungsmöglichkeiten von Anfang an mitdenken
Ihre Herausforderungen
Historisch gewachsene Software-Landschaften führen zu Datenverlusten beim Transfer zwischen Systemen. Nach zahllosen Umbauten stimmen Zeichnungen nicht mehr mit der Realität überein. Planungsfehler, die erst bei der Umsetzung entdeckt werden, kosten ein Vielfaches der ursprünglichen Investition. Das Management sieht Fabrikplanung dennoch oft nur als Kostenfaktor. Kennen Sie solche Herausforderungen?
Autodesk-Lösungen für die digitale Fabrikplanung
Fabrikplaner und Produktionsunternehmen setzen auf diese Tools für die digitale Planung und Optimierung von Fertigungsanlagen.
NAVISWORKS
3D-Visualisierung und Kollisionsprüfung für Fabrikplanung. Koordination großer Modelle, automatische Kollisionserkennung und 4D-Simulation. Erkennt Planungsfehler virtuell vor der kostspieligen Umsetzung.
AUTOCAD
2D-Grundrissplanung und Layout-Erstellung für Produktionsanlagen. Präzise Layoutplanung mit umfangreichen Bibliotheken für Industriekomponenten. Bewährter Standard für Fabrikplaner und Produktionsingenieure.
INVENTOR
3D-Maschinenmodelle und Anlagenkomponenten für realistische Fabrikplanung. Präzise Abmessungen und Anschlusspunkte, Kollisionserkennung und Bewegungssimulation. Professionelle 3D-Visualisierung geplanter Anlagen.
REVIT
Gebäudeintegration und Infrastruktur für ganzheitliche Fabrikplanung. Intelligente 3D-Gebäudemodelle mit TGA-Integration. Berücksichtigt Gebäudestruktur, Versorgung und Infrastruktur von Anfang an.
AEC Collection
Kombination von Inventor und Revit für komplette Fabrikplanung. Maschinenmodelle und Gebäudeintegration in einem Paket. Skalierbare Lösungsansätze von einfachen 2D-Layouts bis zur virtuellen Fabrik.

Unsere Services für digitale Fabrikplanung
Erweiterungs- und Neubauprojekte erfordern professionelle Software, Prozesse und Zusammenarbeit für die erfolgreiche Umsetzung. Erfahren Sie, wie wir Sie bei Ihren Fabrikplanungsprojekten unterstützen können.
Sie haben ein konkretes Anliegen oder benötigen eine Speziallösung? Sprechen Sie uns an.
Traditionelle Fabrikplanung mit 2D-Zeichnungen und Tabellen führt zu kostspieligen Planungsfehlern und ineffizienten Layouts. Wir konfigurieren die Factory Design Suite für realitätsnahe 3D-Fabrikplanung mit intelligenten Objekten und automatisierten Auswertungen.
- Aufbau projektspezifischer Anlagen- und Maschinenbibliotheken
- Konfiguration von Materialfluss-Simulationen und Transportwegen
- Integration vorhandener CAD-Daten und Maschinenmodelle
- Automatisierte Flächenberechnungen und Kostenauswertungen
- Anpassung an firmenspezifische Planungsstandards und Workflows


Ineffiziente Fabriklayouts kosten jahrelang Geld durch längere Transportwege und Engpässe. Wir erstellen detaillierte 3D-Fabrikmodelle und optimieren Layouts durch Simulation verschiedener Planungsvarianten.
- Erstellung maßstabsgetreuer 3D-Fabrikmodelle mit allen Anlagen
- Materialfluss-Analyse und Optimierung von Transportwegen
- Vergleich verschiedener Layoutvarianten mit Kennzahlen-Bewertung
- Kollisionsprüfung zwischen Anlagen, Kränen und Transportmitteln
- Ergonomie- und Sicherheitsanalysen für Arbeitsplätze


Planungsfehler werden oft erst nach der Inbetriebnahme entdeckt – dann sind Änderungen extrem teuer. Mit digitalen Simulationen testen wir Produktionsabläufe virtuell und decken Probleme vor dem ersten Spatenstich auf.
- Simulation von Produktionsabläufen und Materialflüssen
- Engpass-Analyse und Kapazitätsplanung für optimale Auslastung
- Wartungsfreundlichkeits-Prüfung und Zugänglichkeitsanalysen
- Integration von Robotern und automatisierten Transportsystemen
- Szenario-Vergleiche für verschiedene Produktionsvarianten


Ohne digitale Dokumentation sind Fabrikerweiterungen und Umbauten reine Glückssache. Wir erstellen digitale Zwillinge bestehender Produktionsstätten als Basis für alle zukünftigen Planungen.
- 3D-Vermessung und digitale Erfassung bestehender Fabriken
- Aufbau digitaler Anlagen- und Infrastrukturdatenbanken
- Integration von Betriebsdaten und Maschinenzuständen
- Dokumentation von Ver- und Entsorgungsleitungen
- Wartungs- und Instandhaltungsplanung auf Basis digitaler Modelle


Fabrikplanungs-Software ohne professionelle Schulung führt zu ineffizienter Nutzung und unausgeschöpftem Potenzial. Unsere Schulungen sind projektbezogen und bringen Ihre Planer schnell auf Produktivitätsniveau. Diese Seminare sind ein Auszug aus unserem Schulungsangebot:
- Inventor Factory Design: 3D-Anlagenplanung mit Bibliotheken
- AutoCAD Plant 3D: Rohrleitungs- und Anlagenplanung für Industrieanlagen
- Inventor Factory Design: Integration von Maschinenkonstruktion und Fabrikplanung
- Materialfluss-Simulation: Optimierung von Transportwegen und Logistikprozessen
- Navisworks für Fabrikplanung: Kollisionsprüfung und 4D-Bauablaufsimulation



Top-Schulungen für digitale Fabrikplanung
Diese Schulungen vermitteln den gezielten Einsatz spezialisierter Software für Fabrikplanungsprojekte. Alle Inhalte sind auf typische Planungsaufgaben abgestimmt.
Jetzt individuelle Beratung anfordern

Christina Kehle
/
Geschäftsleitung

Was Kunden über uns sagen und mit uns erleben
Entdecken Sie, wie unsere Kunden mit AURON messbare Erfolge erzielen.
Case Study
Von 2D zu 3D: Revolutionierte Fabrikplanung

.jpg)
"Die LIEBHERR-Werk Ehingen GmbH hat seit Anfang 2015 mit der AURON GmbH einen kompetenten Partner im Bereich Architektur und Fabrikplanung gefunden. Vom Beraten der optimalen Softwarelösung für unsere Aufgabenstellungen über das Ausarbeiten der Firmenstandards bis hin zur Schulung erwies sich die AURON GmbH als fachkundiger Partner."
Florian Leicht
B.Eng. Werksplanung, Liebherr-Werk Ehingen GmbH
"Unser Vertrauensverhältnis zur AURON GmbH besticht durch eine seit über 15 Jahren bestehende Partnerschaft. Die Produkte und Dienstleistungen sind individuell an unsere Anforderungen angepasst und unterstützen uns optimal bei unseren Planungs- und Designprozessen - und das nicht nur bei der Architektur, sondern vor allem auch in unserer Kernkompetenz als Logistikplaner. Durch die kompetente Schulung und Beratung von AURON stellen wir sicher, dass unsere Spezialisten ständig auf dem neuesten Stand der Technik sind."
Ralph Ehmann
Vorstand und Gründer, IWL AG

Case Study
3D-Konstruktion im Zugbau

.jpg)
Aufbau einer vernetzten Produktion
"Die große Erfahrung der AURON GmbH im Bereich Werkplanung half uns, bei Sortimo eigene Firmenstandards zu entwickeln, um so eine durchgängige Lösung von der Maschinen-Layoutplanung über das Facilitymanagement bis hin zur virtuellen Fabrik zu haben."
Raimund Issle
Produktions/Fertigungsprozessplanung, Sortimo