PowerInspect Programmierung und Messdatenauswertung

Praktische Einführung für Anwender mit Windows-Kenntnissen, die präzise Messprogrammierung und effiziente Auswertung mit PowerInspect erlernen möchten.

3 Tage
Einsteiger
Markdorf
Bremen
Online
Firmenschulung

Erlernen Sie die grundlegenden Funktionen und die Programmierung mit PowerInspect – für eine präzise und sichere Messtechnik!

In dieser 3-tägigen Schulung vermitteln wir Ihnen umfassend die Philosophie, den Aufbau und die wichtigsten Funktionen von PowerInspect. Sie lernen die Benutzeroberfläche, Menüstruktur und Grundeinstellungen kennen und üben den Import von 3D-Daten sowie die Ausrichtung von Werkstücken mit verschiedenen Methoden. Das Anlegen und Kalibrieren von Tastastern ist ebenso Thema wie die präzise Vermessung geometrischer Elemente, Freiformflächen und Schnitte. Des Weiteren werden Messaufgaben ohne CAD-Modell, Best-Fit-Ausrichtung, Simulationen und Optimierungen sowie die manuelle Programmablaufsteuerung behandelt. Abgerundet wird die Schulung durch die Erstellung von Prüfberichten zur Dokumentation der Messergebnisse.

Für diese Personen ist der Kurs geeignet:

  • Anwender und Techniker, die grundlegende Kenntnisse in der Programmerstellung und Messdatenauswertung mit PowerInspect erwerben möchten
  • Personen mit allgemeinen Windows-Kenntnissen (Datei-Management, Explorer etc.)
  • Teilnehmer, die eine praxisorientierte Einführung in PowerInspect suchen

Diese Lernziele erreichen Sie durch die Schulung

  • Benutzeroberfläche und Menüführung: Sicherer Umgang mit der Oberfläche und den Grundeinstellungen von PowerInspect
  • 3D-Dateneinbindung: Effizienter Import und Gebrauch von 3D-Daten in Messprogrammen
  • Werkstückausrichtung: Verschiedene Methoden zur Ausrichtung von Werkstücken inklusive Best Fit
  • Tasterverwaltung: Anlegen, Nutzung und Kalibrierung von Taststern aus der Tasterdatenbank
  • Präzises Messen: Vermessen von geometrischen Elementen, Freiformflächen und Schnitten, auch ohne CAD-Daten
  • Simulieren und Optimieren: Prüfung und Optimierung der Messprogramme vor dem realen Messvorgang
  • Manuelle Programmabläufe: Steuerung und Kontrolle von Messprogrammen manuell oder CNC-gesteuert
  • Prüfberichte erstellen: Erstellung von aussagekräftigen Prüfberichten zur Qualitätsdokumentation

Die Schulungsinhalte im Überblick

  1. Einführung in Benutzeroberfläche, Menüstruktur und Grundeinstellungen
  2. Import von 3D-Daten und Einsatz in Messprogrammen
  3. Werkstückausrichtung mit verschiedenen Methoden, inkl. Best Fit
  4. Taster anlegen, aus der Tasterdatenbank auswählen und kalibrieren
  5. Vermessung von Geometrien, Freiformflächen und Schnitten
  6. Messaufgaben ohne CAD-Modell durchführen
  7. Simulation und Optimierung der Messprogramme
  8. Manueller und CNC-gesteuerter Programmablauf
  9. Erstellung von Prüfberichten

Methodik

In der PowerInspect Schulung arbeiten Sie etwa 70% der Zeit praxisnah am Computer, um Programmierung und Bedienung anhand realer oder mitgebrachter Bauteile zu erlernen. Die theoretischen Inhalte werden kompakt und zielorientiert vermittelt, um den Lernerfolg zu maximieren und den direkten Transfer in Ihren Arbeitsalltag sicherzustellen.

Ihr Nutzen als Teilnehmer

  • Fundiertes Verständnis der PowerInspect Benutzeroberfläche und Programmiermethoden
  • Erlernen praxisrelevanter Techniken für präzise und zuverlässige Messungen
  • Verbesserte Prozesssicherheit durch Simulation und Programmoptimierung
  • Erstellung von standardisierten Prüfberichten zur Qualitätssicherung
  • Intensive Betreuung in kleinen Gruppen mit maximal 6 Teilnehmern
Termine
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
So wird jede AURON-Schulung zum Erfolg:
  • Wir rufen Sie vor der Schulung an und sprechen mit Ihnen über Ihre Voraussetzungen und Erwartungen an die Schulung und beantworten Ihre Fragen.
  • Die Schulungen finden in kleinen Gruppen mit maximal 6 Teilnehmer/innen statt.
  • Sie können jede Schulung in Präsenz oder online über Videokonferenz besuchen.
  • Unsere Seminarräume sind modern ausgestattet und bieten eine angenehme Atmosphäre.
  • Sie können Ihre eigenen Dateien mitbringen, die dann in der Schulung gemeinsam besprochen werden.
  • Essen und Getränke sind im Schulungspreis inbegriffen.
  • Sie erhalten umfassende Unterlagen zu jeder Schulung.
  • Bei fachlichen Fragen nach der Schulung hilft Ihnen unsere Helpline per Telefon oder E-Mail.
Einsteiger
Individuell/auf Anfrage