Navisworks Simulate Grundlagenschulung
Praxisorientierter Workshop für Fachanwender, der fundierte Kenntnisse in Navisworks Simulate vermittelt für professionelle BIM-Visualisierung und Projektkoordination.
Building Information Modeling (BIM) ist heute ein zentraler Begriff in der Bau- und Planungsbranche, allerdings entspricht die Praxis oft nicht dem Ideal eines gemeinsamen Datenmodells, an dem alle Projektbeteiligten gleichzeitig arbeiten. Um dennoch Projektdaten aus verschiedensten Quellen effektiv zu koordinieren und zu prüfen, bietet Autodesk Navisworks Simulate eine leistungsstarke Lösung speziell für diese komplexe Aufgabe.
In diesem Grundlagenseminar lernen Sie, wie Sie mit Navisworks Simulate eine Vielzahl von CAD- und Scandatenformaten kombinieren, visualisieren und analysieren können. Sie erfahren, wie Sie mehr als 50 unterschiedliche Formate integrieren und damit eine zentrale, koordinierte Datenbasis schaffen – eine fundierte Grundlage für effiziente BIM-Prozesse.
Für diese Personen ist der Kurs geeignet
- Planer, Architekten und BIM-Koordinatoren, die Projektmodelle umfassend prüfen und visualisieren möchten
- Fachanwender, die Projektdaten aus diversen Quellen zusammenführen und koordinieren müssen
- Bauleiter und Projektmanager, die Bauabläufe realitätsnah darstellen und aufbereiten wollen
Lernziele der Schulung
- Sicherer Umgang mit der Navisworks Simulate Benutzeroberfläche und wichtigen Grundeinstellungen
- Import und Zusammenführung verschiedenster CAD- und Scandatenformate
- Navigation im Modell und Speichern von Ansichtspunkten zur besseren Übersicht
- Erstellung von Animationen zur anschaulichen Visualisierung von Projektabläufen
- Einsatz von Schnittebenen und Auswahlgruppen für eine gezielte Modellprüfung
- Praktische Anwendung von Messfunktionen sowie Redlining zur verbesserten Kommunikation
- Erstellung aussagekräftiger Ansichtspunktberichte zur Dokumentation
Schulungsinhalte im Überblick
- Einführung in die Navisworks Simulate Benutzeroberfläche und Grundeinstellungen
- Navisworks Dateiformate und Zusammenfügen unterschiedlicher CAD- und Scandaten
- Navigation im Modell und Speichern von Ansichtspunkten
- Erstellen von Animationen und Umgang mit Schnittebenen
- Auswahlstruktur, Gruppenbildung und Messfunktionen
- Redlining und Erstellung von Ansichtspunktberichten
Methodik
Dieses praxisorientierte Seminar kombiniert kurze Theorieeinheiten mit direkten Übungen am Rechner. Dabei arbeiten Sie mit realistischen Beispieldaten, sodass Sie das erlernte Wissen unmittelbar in Ihrem Berufsalltag anwenden können.
Ihr Nutzen als Teilnehmer
- Effektive Koordination von BIM-Projekten durch Zusammenführung und Prüfung vielfältiger Datenquellen
- Frühzeitige Erkennung von Kollisionen und Schwachstellen durch umfangreiche Visualisierungs- und Prüfwerkzeuge
- Verbesserte Kommunikation und Zusammenarbeit durch klare Dokumentation und Berichte
- Anschauliche Visualisierung von Bauabläufen für eine verbesserte Projektkontrolle
Diese Schulung macht Sie fit, um mit Autodesk Navisworks Simulate die Herausforderungen moderner BIM-Projekte professionell zu meistern und Ihre Projektkoordination nachhaltig zu optimieren.
So wird jede AURON-Schulung zum Erfolg:
- Wir rufen Sie vor der Schulung an und sprechen mit Ihnen über Ihre Voraussetzungen und Erwartungen an die Schulung und beantworten Ihre Fragen.
- Die Schulungen finden in kleinen Gruppen mit maximal 6 Teilnehmer/innen statt.
- Sie können jede Schulung in Präsenz oder online über Videokonferenz besuchen.
- Unsere Seminarräume sind modern ausgestattet und bieten eine angenehme Atmosphäre.
- Sie können Ihre eigenen Dateien mitbringen, die dann in der Schulung gemeinsam besprochen werden.
- Essen und Getränke sind im Schulungspreis inbegriffen.
- Sie erhalten umfassende Unterlagen zu jeder Schulung.
- Bei fachlichen Fragen nach der Schulung hilft Ihnen unsere Helpline per Telefon oder E-Mail.